Erwachsene

Die Zeiten, in denen der Segelsport nur mit eigenen Privatbooten ausgeübt werden konnte, sind vorbei. Immer mehr Erwachsene kommen daher auch ohne Boot zu uns, segeln auf den Vereinsbooten und engagieren sich für den Segelsport.

Was aber können wir als Verein speziell dem Neueinsteiger mit wenig oder gar keiner Segelerfahrung bieten? Oder dem erfahrenen Segler ohne eigenes Boot

Bei uns findet ihr:

  • gut gepflegtes Bootsmaterial,
  • eine organisierte Infrastruktur,
  • Menschen, die mit Leidenschaft den Segelsport betreiben und euch gerne damit anstecken.

Gesegelt wird auf vereinseigenen Booten wie DyasTempest, Laser, Contender, Pirat, Z-Jolle oder Ixylon. Erfahrene Segler stehen den Anfängern zur Seite, sei es beim fachgerechten Auf- und Abtakeln, einfachen Ab- und Anlegemanövern oder beim vorausschauenden, wetterkundigen Befahren der anliegenden Binnenwasserstraßen.

Das eigenständige Führen eines Segelbootes ist das Minimalziel, aber keine Einstiegshürde. Motivierte und begeisterte Mitsegler und Vorschotleute dürfen sich langsam an die Bootsführung heranführen lassen.

Die Materialkosten zur Anschaffung, Wartung und Reparatur der Vereinsboote wird aus Bootsumlagen finanziert. Die aktuelle Beitragsordnung findet ihr hier. Solltet ihr Schäden verursachen, bitte entweder direkt selbst beheben oder umgehend dem entsprechenden Bootspaten oder unserem Sportwart melden. Mast und Schotbruch!

Bei Fragen meldet euch bei unserem Sportwart.

In der richtigen Gesellschaften macht übrigens auch das gemeinsame Arbeiten Freude. Neben kleineren Basteleien an unseren GFK-Schiffen erfreut sich vor allem die AG Z-Jolle immer größerer Beliebtheit. Holz zieht die Liebhaber eben doch noch anders in seinen Bann.